Rückblick Programm 2025

Unser Festival an der Hamburger Sternwarte bot im Juli 2025 ein abwechslungsreiches Programm aus Wissenschaft, Musik und Kinderangeboten – von Teleskop-Beobachtungen über Ensemblemusik bis Science Slam, von Techno über Jazz bis Klassik, von Sagittarius A* über schwarze Löcher bis zur Sonne. Das Ganze fand auf dem wunderschönen Gelände der Hamburger Sternwarte in Hamburg-Bergedorf statt. Hier gibt’s weiterhin einen Überblick über die Programmbereiche unseres vergangenen Festivals.

Astroprogramm – Das Universum zum Anfassen

Teleskop-Besichtigungen, Virtual Reality-Reisen, Sonnenbeobachtung und Science Slam – das Astroprogramm machte das Universum greifbar. Besucher:innen entdeckten interaktive Experimente, Ausstellungen und konnten ihre Fragen direkt an Astronom:innen stellen. Spannende Vorträge behandelten Themen wie Neutronensterne, Supercomputer, bewohnbare Planeten, kosmische Teilchen und die Symphonie der Schwarzen Löcher. Einige Angebote wurden in Deutsche Gebärdensprache (DGS Symbol Gebärdensprache) übersetzt.
👉 [Zum Timetable]
👉 [Zum Programm]

Musikprogramm – Klangwelten unter Sternen

Zwei Tage, fünf Bühnen, ein spannendes Line-up: Das Musikprogramm reichte von Kammermusik über Indiepop und Jazz bis hin zu Elektronik. Mit dabei waren unter anderem Anahit Vardanyan, Rocket Men, NOUK, Yousef Kekhia, INSA und viele mehr – ebenso wie zahlreiche Ensembles aus dem Kosmos der Unimusik Hamburg. Beim Pabameto Quartett lud ein angeleiteter Community Dance zum gemeinsamen Tanzen ein - ein wahres Highlight!
👉 [Zum Timetable]
👉 [Zum Programm]

Kinderprogramm – Forschen, Spielen, Staunen

Kinder konnten sich auf ein vielseitiges Programm freuen: Sonnenbeobachtung, Rallye, spezielle Kinderführungen (auch in DGS), musikalische Unterhaltung mit Simon sagt ➪ am Samstag um 15 Uhr. Ein Planetenrundgang vermittelte spannende Infos zu den Himmelskörpern, ergänzt durch einen Hörtext zu Gustav Holsts Die Planeten, den man mit dem Handy anhören konnte. Kinderschminken, kreative Bastelaktionen und Mitmachspiele rundeten das Angebot in der Kids Area ab. Das Spielzeug wurde gestellt von Zirkus Willibande ➪.

Food & Getränke

Verschiedene Food Trucks versorgten die Besucher:innen mit veganen, vegetarischen und klassischen Speisen – ideal für eine Pause, zur Stärkung und fürs Miteinander.

Lineup

Freitag

Rocket Men  star symbol  Yousef Kekhia

Bow Brothers star symbol INSA star symbol Julie Weißbach star symbol Kurkapelle Sonnendeck star symbol pepziecarola star symbol Tonio Geugelin

Alsterquintett star symbol  Canvas star symbol  Die Blechschnecken star symbol  Ensemble Heißer Scheiß star symbol  Ensemble Nachtklang star symbol  High Five / Azul star symbol  lili j. m. star symbol  Malte star symbol  Nil star symbol  Nimm 8 star symbol  Protostellar Core

Samstag

Anahit Vardanyan  star symbol  NOUK

Antoní star symbol Bald Bald star symbol Duo SU star symbol Felix Jedeck star symbol Forehead star symbol IN VIVO Kosmos star symbol Lucid Robbery star symbol Pabameto Quartett (Community Dance) star symbol Panimo star symbol Quabla star symbol Sebastian Gietz Quintett star symbol Simon sagt star symbol Skyliner Bigband

Bettina & Bettina star symbol  Chorchester Collab star symbol  Duo: Geige & Klavier star symbol  Gregor in der Kuppel star symbol  Junge Camerata star symbol  Kometen-Quintett star symbol  Lanbo & Jia-Xi star symbol  LeSaTo star symbol  Nine Strings Attached star symbol  Protostellar Core

Rückblick

In den letzten Jahren haben unter anderem folgende Acts bei uns gespielt

Hepta Polka ➪
Orchester im Treppenhaus mit DISCO ➪
Pabameto ➪
RundFunk Collective ➪
DJ Abis Läufer ➪
pepziecarola ➪
Pouya Abdi ➪
Cristel Sellliah ➪
Quintabulous ➪
Quabla ➪
Ballymoon ➪
Skyliner Bigband ➪
Lucid Robbery ➪
Bow Brothers ➪
Felix Jedeck ➪

Folge uns auf Instagram ➪.